
Vaterrolle - wichtige Bedeutung als Bindungs-, Bezugs- und Identifikationsperson
Dieser Vortrag findet im Rahmen des Elternseminares für Pflege- und Adoptiveltern statt. Vaterrolle - wichtige Bedeutung als Bindungs-, Bezugs- und Identifikationsperson im Kontext von Pflege- [...]

Selbstzweifel in Selbstvertrauen verwandeln
Online-Vortragsreihe "Unterstützung im Schulalltag" Fortbildung für geforderte und interessierte Eltern 5 Abende Selbstvertrauen stärken - lassen wir uns als Eltern ein... in ein gemeinsames Finden [...]

Mentale Unterstützung bei Mobbing & Überforderung
Online-Vortragsreihe "Unterstützung im Schulalltag" Fortbildung für geforderte und interessierte Eltern 5 Abende Soziale Kompetenz stärken, Selbstbewusstsein fördern und Selbstsicherheit entwickeln: Wie kann ich mein Kind [...]

Mit meinem Sohn durch die Pubertät, Teil 3_3
Der letzte Teil der 3-teiligen Vortragsreihe widmet sich dem Thema: "Neurobiologische Vorgänge im Gehirn unserer Jugendlichen" Die Abende legen einen speziellen Fokus auf männliche Jugendliche. [...]

Jetzt kenn i mi aus! Desinformationskompetenz: Deep Fakes und Fake News erkennen (zweiteilig)
Die Veranstaltung findet ONLINE statt. Zugangsdaten werden am Tag des jeweiligen Vortrages via E-mail übermittelt. Hinweis: Sie sind automatisch für beide Termine angemeldet! Teil 1: [...]

Mein Kind wurde in der Schule beim Kiffen erwischt. Wie geht es weiter?
Letzter Termin der 6-teiligen Online-Vortragsreihe "SUCHTPRÄVENTION - Alkohol, Nikotin, Konsum & Co." Hilfestellungen für Erziehungsverantwortliche Helfen statt Strafen: Konsequenzen von Suchtmittelkonsum in der Schule Eine [...]

Jetzt kenn i mi aus! Wie KI unsere Meinung beeinflussen kann
Die Veranstaltung findet ONLINE statt. Zugangsdaten werden am Tag des Vortrages via E-mail übermittelt. Referent: Mag. David Röthler Eine Kooperationsveranstaltung des Bgld. Bildungswerk mit kabelplus [...]

Jetzt kenn i mi aus! Cybersecurity für den Alltag: Schutz vor digitalen Risiken (zweiteilig)
Die Veranstaltung findet ONLINE statt. Zugangsdaten werden am Tag des jeweiligen Vortrages via E-mail übermittelt. Hinweis: Sie sind automatisch für beide Termine angemeldet! Teil 1: [...]

Impulsvortrag - Unterbrechung der Traumaweitergabe, Teil 1_3
Erster Teil der 3-teiligen Vortragsreihe: "Unterbrechung der Traumaweitergabe an die nächste Generation" Laut wissenschaftlichen Studien tragen die meisten Menschen einen "Traumarucksack" mit sich. Vielen ist [...]

Methoden zur Reduzierung der Traumaweitergabe an die nächste Generation, Teil 2_3
Zweiter Teil der 3-teiligen Vortragsreihe: "Unterbrechung der Traumaweitergabe an die nächste Generation" An diesem Abend liegt der Fokus auf den Methoden, die uns zur Verfügung [...]