
Größere Geschwisterkinder stärken und Konflikte wertschätzend lösen , Teil 3_3
3. Termin der 3-teiligen Geschwister-Reihe "Im liebevollen Miteinander" Teil 3 der Geschwister-Workshopreihe widmet sich der Frage, wie und inwieweit Eltern ihre Kinder bis ins Jugendalter [...]

Einführung in die KI und praktische Anwendungen im Alltag
Dieser Abend ist ein Einstieg in das Thema Künstliche Intelligenz. Sie erhalten kompakte Informationen darüber - in welchen Bereichen Künstliche Intelligenz bereits eingesetzt wird - [...]

Finanzbildung für Eltern "Machen Sie Ihre Kinder FinanzFit"
Ein kostenloses Online-Vortragsangebot des Burgenländischen Volksbildungswerkes und der Oesterreichischen Nationalbank für Eltern, Erziehungsberechtigte und ganze Familien Wer hält den Vortrag? Der Vortrag wird von Wirtschaftspädagog:innen [...]

„Jung, digital, anders – was Kinder heute brauchen! Impulse für Pädagogik, Sozialarbeit und Familienbegleitung
Vielen Dank für Ihr Interesse an der Fachtagung der Allianz für Familie! Leider ist die diesjährige Fachtagung bereits ausgebucht. Gerne setzen wir Sie auf die [...]

Bewährungspädagogik statt Bewahrungspädagogik: wieviel kann ich meinem Kind zutrauen, wieweit vertrauen, dass es das kann?
Dieser Vortrag findet im Rahmen des Elternseminares für Pflege- und Adoptiveltern statt. Um Kinder bestmöglich zu begleiten, braucht es eine Balance zwischen Bindung und Umsorgen [...]

Herbst- und Wintergemüse - Vielfalt für die kalte Jahreszeit
Ob im kleinen Hochbeet oder auf einer großen Gartenfläche – Geschmack, Vielfalt und Frische von Gemüse aus dem eigenen Garten sind einfach nicht zu toppen. [...]

Jetzt kenn i mi aus! Digitale Resilienz: Umgang mit digitalen Belastungen
Die Veranstaltung findet ONLINE statt. Zugangsdaten werden am Tag des Vortrages via E-mail übermittelt. Referentin: Elisabeth Heller, Dipl. Sozialpädagogin und Psychotherapeutin Eine Kooperationsveranstaltung des Bgld. [...]

"Mama, Papa, ich kann nicht mehr..." Kinder fördern ohne sie zu überfordern
Kinder ideal zu fördern heißt sie in einem gewissen Maß zu fordern jedoch nicht zu überfordern. Aber wie findet man das richtige Maß und welche [...]

Die vergessenen Kinder: Kinder aus suchtbelasteten Familien - Reihe "Suchtprävention"
4. Termin der 6-teiligen Online-Vortragsreihe "SUCHTPRÄVENTION - Alkohol, Nikotin, Konsum & Co." Hilfestellungen für Erziehungsverantwortliche Sucht ist oft nicht nur ein Tabuthema in unserer Gesellschaft, [...]

Mobbing - Cybermobbing - geht uns alle an!
Mobbing, das Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen betrifft, ist zwar verboten, aber trotzdem viel zu oft Realität. Gerade die sozialen Medien bieten oft den Nährboden [...]