Kommende Veranstaltungen
- Umgang mit Nachrichten - Wie viel sollen Kinder wissen? - 30. April 2025 - 19:00 - 20:40
- Innere Stärke - Mut - Resilienz, Resilienzförderung bei Kindern - 5. Mai 2025 - 17:30 - 19:10
- Frühkindliche Reize und Reflexe später aufarbeiten und nachholen - 5. Mai 2025 - 19:00 - 20:40
- Kinder loslassen können / Dicu moći pustiti - 6. Mai 2025 - 18:30 - 20:10
- Suchtprävention - Wie wächst mein Kind gesund auf? - 6. Mai 2025 - 18:30 - 20:10
- Eltern sind keine Animateure - 6. Mai 2025 - 19:00 - 20:40
- Was ist Hochsensibilität? Teil 1_3 - "Superfühlhelden im Alltag" - 7. Mai 2025 - 20:00 - 21:40
- Eltern sind keine Animateure - 8. Mai 2025 - 18:00 - 19:40
- Alkoholkonsum bei Jugendlichen - Reihe Suchtprävention - 8. Mai 2025 - 19:00 - 20:40
- Friedenserziehung - Gelingen einer Gemeinschaft - Gewaltprävention - 8. Mai 2025 - 19:00 - 20:50
- Der richtige Umgang mit den neuen Medien in der Familie - 12. Mai 2025 - 17:30 - 19:10
- Die Wichtigkeit der Vorbildwirkung von Eltern auf die Entwicklung der Kinder - 12. Mai 2025 - 18:30 - 20:10
- Kinder in ihrer Entwicklung mit Schüßler-Salzen begleiten - 12. Mai 2025 - 19:00 - 20:50
- MUT TUT GUT - MEIN KIND - zwischen Entmutigung und Ermutigung - 13. Mai 2025 - 18:00 - 19:40
- Methoden zur Reduzierung der Traumaweitergabe an die nächste Generation, Teil 2_3 - 14. Mai 2025 - 17:30 - 19:10
- Traumaweitergabe - Was blieb offen, was hat funktioniert, Teil 3_3 - 20. Mai 2025 - 17:30 - 19:10
- Hochsensible Kinder im Familienalltag begleiten - Teil 1 / Teil 2_3 - "Superfühlhelden im Alltag" - 21. Mai 2025 - 20:00 - 21:40
- Borderliner - wie erkenne ich das Krankheitsbild und wie wirkt es sich aus? - Teil 2_2 - 22. Mai 2025 - 19:00 - 20:40
- Die Wichtigkeit des freien Spiels für die Entwicklung der Kinder - 22. Mai 2025 - 19:00 - 20:40
- Langeweile tut Kindern gut und macht kreativ - 22. Mai 2025 - 19:00 - 20:40