
In diesem Vortrag wird aufgezeigt, mit welchen Maßnahmen Naturgärtner*innen dem Insektensterben in Mitteleuropa entgegentreten können. „Natur im Garten Burgenland“-Experte Joachim Kugler geht dabei auf die Lebensweise einzelner Insektengruppen, wie beispielsweise Wildbienen, Schmetterlinge, Hummeln oder Nachtfalter ein. Besprochen wird, welche Voraussetzungen die Insekten im Garten brauchen, mit welchen Materialien wir sie fördern können, welche Unterschlupfmöglichkeiten wir anbieten können und vieles mehr. Es werden klimafitte Stauden und Gräser mit deren Bestäubern vorgestellt, die passend in der Gartengestaltung verwendet werden können, aber auch mit der Klimaerwärmung und unserem ästhetischen Empfinden übereinstimmen.
Referent: Joachim Kugler, MSc
Die Teilnahme ist kostenlos!
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit KLAR!Leithaland und der Gemeinde Zillingtal statt.