Die Psyche unserer Kinder - was sie braucht und wie wir sie stärken können

Wann

10. Dezember 2024    
19:00 - 20:40

Anmeldungen

Buchungen geschlossen

Wo

ONLINE
Online, ZOOM Meeting

Veranstaltungstyp

In den letzten Jahren bestätigen zahlreiche Untersuchungen, dass die Psyche unserer Kinder zunehmend unter den vielen Krisen leidet. Der Anteil der Kinder, die bereits klinisch relevante Symptome zeigen hat sich seit Pandemiebeginn vervierfacht. Wir Eltern stehen dem oft hilflos und voller Sorgen gegenüber.

Die Referentin Mag.a Daniela Plohovits-Kittelmann, Psychologin und Psychotherapeutin, gibt Antworten und Tipps zu den folgenden Fragen:
Was können wir Eltern tun, damit unsere Kinder so gut wie möglich durch diese nach wie vor herausfordernde und belastende Zeit kommen?
Was ist der Unterschied zwischen einer gesunden Reaktion auf eine belastende Situation und einer psychischen Störung?
Woran kann man erkennen, dass das eigene Kind eine psychische Störung entwickelt?
Wohin kann man sich wenden und wo bekommt man professionelle Hilfe?

Im Anschluss an den Vortrag bietet sich die Möglichkeit zur Beantwortung noch offener Fragen.

Referentin: Mag. Daniela Plohovits-Kittelmann
Klinische Psychologin, Gesundheits-Psychologin, Psychotherapeutin

Anmeldungen

Anmeldungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.