Veranstaltungen – Elternbildung

Umgang mit Nachrichten  - Wie viel sollen Kinder wissen?

Umgang mit Nachrichten - Wie viel sollen Kinder wissen?

30. April 2025    
19:00 - 20:40
Die Nachrichten sind oft voll mit Negativschlagzeilen. Manchmal ist es schon für Erwachsene eine Herausforderung mit aktuellen Meldungen umzugehen. Inwieweit Kinder über tagesaktuelle Geschehnisse informiert [...]
Innere Stärke - Mut - Resilienz, Resilienzförderung bei Kindern

Innere Stärke - Mut - Resilienz, Resilienzförderung bei Kindern

5. Mai 2025    
17:30 - 19:10
kostenlos
Resilienz, ist die Fähigkeit, mit Belastungen gut umgehen zu können. Immer wieder gibt es Situationen, in denen Kinder ihre innere Stärke brauchen, um mit Herausforderungen, [...]
Frühkindliche Reize und Reflexe später aufarbeiten und nachholen

Frühkindliche Reize und Reflexe später aufarbeiten und nachholen

5. Mai 2025    
19:00 - 20:40
kostenlos
Dieser Vortrag findet im Rahmen des Elternseminares für Pflege- und Adoptiveltern statt. An diesem Seminarabend wird die Referentin auf folgende zentrale Fragestellungen eingehen und Ihnen [...]
Kinder loslassen können / Dicu moći pustiti

Kinder loslassen können / Dicu moći pustiti

6. Mai 2025    
18:30 - 20:10
kostenlos
Vortrag in Kooperation mit dem Kindergarten Zagersdorf! Neuerdings liest man wieder regelmäßig von „Helikopter-Eltern“ und „Glucken“ und davon, dass manche Eltern ihre Kinder „an der [...]
Suchtprävention - Wie wächst mein Kind gesund auf?

Suchtprävention - Wie wächst mein Kind gesund auf?

6. Mai 2025    
18:30 - 20:10
kostenlos
Über Sucht kreisen viele Mythen und falsche Vorstellungen. In diesem Workshop beschäftigen wir uns damit, was der Begriff Sucht wirklich bedeutet. Wie entsteht Sucht und [...]
Eltern sind keine Animateure

Eltern sind keine Animateure

6. Mai 2025    
19:00 - 20:40
kostenlos
Wie freies Spiel unsere Kinder geduldiger, ausdauernder und konfliktfähiger macht Mit Kindern zu spielen macht Spaß und fördert die Beziehung zwischen Eltern und Kindern. Immer [...]
Was ist Hochsensibilität? Teil 1_3 - "Superfühlhelden im Alltag"

Was ist Hochsensibilität? Teil 1_3 - "Superfühlhelden im Alltag"

7. Mai 2025    
20:00 - 21:40
kostenlos
Erster Teil der 3-teiligen Online-Vortragsreihe "Superfühlhelden im Alltag - Leben mit hochsensiblen Kindern" Informationen zum Inhalt der 3-teiligen Vortragsreihe: Laut Schätzungen sind rund 15-20 Prozent [...]
Eltern sind keine Animateure

Eltern sind keine Animateure

8. Mai 2025    
18:00 - 19:40
kostenlos
Wie freies Spiel unsere Kinder geduldiger, ausdauernder und konfliktfähiger macht Mit Kindern zu spielen macht Spaß und fördert die Beziehung zwischen Eltern und Kindern. Immer [...]
Alkoholkonsum bei Jugendlichen - Reihe Suchtprävention

Alkoholkonsum bei Jugendlichen - Reihe Suchtprävention

8. Mai 2025    
19:00 - 20:40
kostenlos
2. Termin der 6-teiligen Online-Vortragsreihe "SUCHTPRÄVENTION - Alkohol, Nikotin, Konsum & Co." Hilfestellungen für Erziehungsverantwortliche Wie spreche ich mit Jugendlichen über Alkohol? Was kann ich [...]
Friedenserziehung - Gelingen einer Gemeinschaft - Gewaltprävention

Friedenserziehung - Gelingen einer Gemeinschaft - Gewaltprävention

8. Mai 2025    
19:00 - 20:50
kostenlos
Der Grundstein für das Gelingen eines respektvollen Miteinanders einer Gemeinschaft wird bereits im Kindheitsalter gelegt. Zentrales Thema des Abends ist daher, wie wir Kinder schon [...]
Der richtige Umgang mit den neuen Medien in der Familie

Der richtige Umgang mit den neuen Medien in der Familie

12. Mai 2025    
17:30 - 19:10
kostenlos
Medien wie z.B. Fernsehen, Handy und Internet gehören mittlerweile zum Alltag. Teilweise bestimmen sie ihn auch. Wie kann ich mein Kind/Enkelkind nun begleiten, Medien sinnvoll [...]
Die Wichtigkeit der Vorbildwirkung von Eltern auf die Entwicklung der Kinder

Die Wichtigkeit der Vorbildwirkung von Eltern auf die Entwicklung der Kinder

12. Mai 2025    
18:30 - 20:10
kostenlos
Kinder lernen viel durch Beobachtung. In der Regel wird ihr Verhalten von jenem ihrer Eltern geprägt. An diesem Abend zeigt die Referentin die Wichtigkeit und [...]
Kinder in ihrer Entwicklung mit Schüßler-Salzen begleiten

Kinder in ihrer Entwicklung mit Schüßler-Salzen begleiten

12. Mai 2025    
19:00 - 20:50
kostenlos
3. Termin der 4-teiligen Online-Vortragsreihe "Bachblüten, Schüßler-Salze, Aromatherapie" Schüßler-Salze sind Klassiker der Komplementärmedizin und sind relativ rasch für die Selbstanwendung erlernbar. Kinder kann man mit [...]
MUT TUT GUT - MEIN KIND - zwischen Entmutigung und Ermutigung

MUT TUT GUT - MEIN KIND - zwischen Entmutigung und Ermutigung

13. Mai 2025    
18:00 - 19:40
kostenlos
Ermutigung stärkt das Selbstwertgefühl von Kindern und lehrt sie für das eigene Verhalten und die eigenen Handlungen Verantwortung zu übernehmen. Daher ist es wichtig, dass [...]
Methoden zur Reduzierung der Traumaweitergabe an die nächste Generation, Teil 2_3

Methoden zur Reduzierung der Traumaweitergabe an die nächste Generation, Teil 2_3

14. Mai 2025    
17:30 - 19:10
kostenlos
Zweiter Teil der 3-teiligen Vortragsreihe: "Unterbrechung der Traumaweitergabe an die nächste Generation" An diesem Abend liegt der Fokus auf den Methoden, die uns zur Verfügung [...]
Traumaweitergabe - Was blieb offen, was hat funktioniert, Teil 3_3

Traumaweitergabe - Was blieb offen, was hat funktioniert, Teil 3_3

20. Mai 2025    
17:30 - 19:10
kostenlos
Letzter Teil der 3-teiligen Vortragsreihe: "Unterbrechung der Traumaweitergabe an die nächste Generation" Schwerpunkt in Teil 3 ist der Austausch über noch offene Fragen zur Transgenerationalen [...]
Hochsensible Kinder im Familienalltag begleiten - Teil 1 / Teil 2_3 - "Superfühlhelden im Alltag"

Hochsensible Kinder im Familienalltag begleiten - Teil 1 / Teil 2_3 - "Superfühlhelden im Alltag"

21. Mai 2025    
20:00 - 21:40
kostenlos
Zweiter Teil der 3-teiligen Online-Vortragsreihe "Superfühlhelden im Alltag - Leben mit hochsensiblen Kindern" Informationen zum Inhalt der 3-teiligen Vortragsreihe: Laut Schätzungen sind rund 15-20 Prozent [...]
Borderliner - wie erkenne ich das Krankheitsbild und wie wirkt es sich aus? - Teil 2_2

Borderliner - wie erkenne ich das Krankheitsbild und wie wirkt es sich aus? - Teil 2_2

22. Mai 2025    
19:00 - 20:40
kostenlos
Dieser Vortrag findet im Rahmen des Elternseminares für Pflege- und Adoptiveltern statt. Inhalte des 2-teiligen Online-Vortrages: 1. Einführung: - Definition von Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS): Was ist [...]
Die Wichtigkeit des freien Spiels für die Entwicklung der Kinder

Die Wichtigkeit des freien Spiels für die Entwicklung der Kinder

22. Mai 2025    
19:00 - 20:40
kostenlos
Mit Kindern zu spielen macht Spaß und fördert die Beziehung zwischen Eltern und Kindern. Immer ist dafür aber nicht Zeit – soll es auch gar [...]
Langeweile tut Kindern gut und macht kreativ

Langeweile tut Kindern gut und macht kreativ

22. Mai 2025    
19:00 - 20:40
kostenlos
„Mir ist fad!“ – Ein Satz, denn wohl alle Eltern kennen und der oft eine gewisse Unruhe mit sich bringt. An diesem Abend schauen wir [...]
Der richtige Umgang mit den neuen Medien in der Familie

Der richtige Umgang mit den neuen Medien in der Familie

26. Mai 2025    
18:00 - 19:40
kostenlos
Die Welt von Kindern wird heute sehr stark von Medien dominiert. Das wirft natürlich auch viele Fragen auf: - Wozu benötigen Kinder Medien? - Was [...]
Mit meinem Sohn durch die Pubertät, Teil 3_3

Mit meinem Sohn durch die Pubertät, Teil 3_3

27. Mai 2025    
17:30 - 19:10
kostenlos
Der letzte Teil der 3-teiligen Vortragsreihe widmet sich dem Thema: "Neurobiologische Vorgänge im Gehirn unserer Jugendlichen" Die Abende legen einen speziellen Fokus auf männliche Jugendliche. [...]
Wie schütze ich mein Kind vor Sucht? - Reihe "Suchtprävention"

Wie schütze ich mein Kind vor Sucht? - Reihe "Suchtprävention"

28. Mai 2025    
19:00 - 20:40
kostenlos
3. Termin der 6-teiligen Online-Vortragsreihe "SUCHTPRÄVENTION - Alkohol, Nikotin, Konsum & Co." Hilfestellungen für Erziehungsverantwortliche Über Sucht kreisen viele Mythen und falsche Vorstellungen. In diesem [...]
Rota-Handling: Ein Schlüssel für die gesunde Entwicklung Ihres Kindes

Rota-Handling: Ein Schlüssel für die gesunde Entwicklung Ihres Kindes

2. Juni 2025    
19:00 - 20:40
kostenlos
Dieser Vortrag findet im Rahmen des Elternseminares für Pflege- und Adoptiveltern statt. Der Begriff „Rota“ leitet sich vom lateinischen „rotare“ ab und bedeutet „drehen“. Beim [...]
Grenzen setzen – liebevoll und konsequent

Grenzen setzen – liebevoll und konsequent

3. Juni 2025    
18:30 - 20:30
kostenlos
Selbstständigkeit und Freiräume sind für Kinder sehr wichtig, allerdings benötigen sie auch gewisse Regeln zur Orientierung. Eltern fühlen sich manchmal unsicher dabei, ihren Kindern liebevoll [...]
Hochsensible Kinder im Familienalltag begleiten - Teil 2 / Teil 3_3 - "Superfühlhelden im Alltag"

Hochsensible Kinder im Familienalltag begleiten - Teil 2 / Teil 3_3 - "Superfühlhelden im Alltag"

4. Juni 2025    
20:00 - 21:40
kostenlos
Dritter Teil der 3-teiligen Online-Vortragsreihe "Superfühlhelden im Alltag - Leben mit hochsensiblen Kindern" Informationen zum Inhalt der 3-teiligen Vortragsreihe: Laut Schätzungen sind rund 15-20 Prozent [...]
Schüßler-Salze und ihre unterstützende Wirkung für die Psyche und Seele Pubertierender

Schüßler-Salze und ihre unterstützende Wirkung für die Psyche und Seele Pubertierender

10. Juni 2025    
19:00 - 20:50
kostenlos
4. Termin der 4-teiligen Online-Vortragsreihe "Bachblüten, Schüßler-Salze, Aromatherapie" Konzentrationsmangel, Konzentrationsstörungen, innere Anspannung, Abbau von innerer Unruhe… Schüßler-Salze sind als physiologisch und seelische Themen ausgerichtet und [...]
Der richtige Umgang mit den neuen Medien in der Familie

Der richtige Umgang mit den neuen Medien in der Familie

12. Juni 2025    
18:00 - 19:40
kostenlos
Medien wie z.B. Fernsehen, Handy und Internet gehören mittlerweile zum Alltag. Teilweise bestimmen sie ihn auch. Wie kann ich mein Kind/Enkelkind nun begleiten, Medien sinnvoll [...]
"Aufsichtspflicht" - Tagesseminar

"Aufsichtspflicht" - Tagesseminar

14. Juni 2025    
8:00 - 15:00
kostenlos
Kinder brauchen Freiräume, um sich spielerisch zu entwickeln, ihre Umwelt zu entdecken und ihre individuellen Fähigkeiten zu entfalten – ohne ständige elterliche Überwachung. Gleichzeitig bleibt [...]
Finanzbildung für Eltern "Machen Sie Ihre Kinder FinanzFit"

Finanzbildung für Eltern "Machen Sie Ihre Kinder FinanzFit"

17. Juni 2025    
18:00 - 19:00
kostenlos
Ein kostenloses Online-Vortragsangebot des Burgenländischen Volksbildungswerkes und der Oesterreichischen Nationalbank für Eltern, Erziehungsberechtigte und ganze Familien Wer hält den Vortrag? Der Vortrag wird von Wirtschaftspädagog:innen [...]
Der richtige Umgang mit den neuen Medien in der Familie

Der richtige Umgang mit den neuen Medien in der Familie

23. Juni 2025    
18:00 - 19:40
kostenlos
Die Welt von Kindern wird heute sehr stark von Medien dominiert. Das wirft natürlich auch viele Fragen auf: Wozu benötigen Kinder Medien? Was sind eigentlich [...]
Konzentration & Durchhaltevermögen fördern

Konzentration & Durchhaltevermögen fördern

28. August 2025    
18:30 - 20:10
kostenlos
Online-Vortragsreihe "Unterstützung im Schulalltag" Fortbildung für geforderte und interessierte Eltern 5 Abende In diesen Zeiten der Verwirrung und Verunsicherung ist es umso wichtiger die Konzentrationsfähigkeit [...]
KI - Künstliche Intelligenz: Nutzen und Risken

KI - Künstliche Intelligenz: Nutzen und Risken

10. September 2025    
19:00 - 20:40
kostenlos
Künstliche Intelligenz wird schon seit vielen Jahren genutzt und wird unser Leben und unseren Alltag noch mehr vereinfachen. Ein Bildungsabend für Eltern der spannende Einblicke [...]
Zwischen Nähe und Distanz: Mein Mädchen in der Pubertät, Teil 1_3

Zwischen Nähe und Distanz: Mein Mädchen in der Pubertät, Teil 1_3

11. September 2025    
18:00 - 19:40
kostenlos
Erster Teil der 3-teiligen Vortragsreihe: "Mit meiner Tochter durch die Pubertät" Am langsamen Übergang zum Erwachsenwerden beginnen junge Menschen sich von den Eltern bzw. nahen [...]
Zwischen inneren und äußeren Bildern: Mein Mädchen und seine Selbstwahrnehmung, Teil 2_3

Zwischen inneren und äußeren Bildern: Mein Mädchen und seine Selbstwahrnehmung, Teil 2_3

16. September 2025    
18:00 - 19:40
kostenlos
Zweiter Teil der 3-teiligen Vortragsreihe: "Mit meiner Tochter durch die Pubertät" Junge Menschen in der Pubertät strecken ihre Fühler aus und beginnen Bilder und Informationen [...]
Angst & Druck - was tun?

Angst & Druck - was tun?

18. September 2025    
18:30 - 20:10
kostenlos
Online-Vortragsreihe "Unterstützung im Schulalltag" Fortbildung für geforderte und interessierte Eltern 5 Abende Wie kann ich mein Kind bei Angst unterstützen? Wie kann ich als Elternteil [...]
Zwischen Selbstzweifel und Welteroberung: Mein Mädchen und das Chaos der Gefühle, Teil 3_3

Zwischen Selbstzweifel und Welteroberung: Mein Mädchen und das Chaos der Gefühle, Teil 3_3

25. September 2025    
18:00 - 19:40
kostenlos
Letzter Teil der 3-teiligen Vortragsreihe: "Mit meiner Tochter durch die Pubertät" Kein Kind ist wie ein anderes und junge Menschen in der Pubertät versinken nicht [...]
Finanzbildung für Eltern "Machen Sie Ihre Kinder FinanzFit"

Finanzbildung für Eltern "Machen Sie Ihre Kinder FinanzFit"

1. Oktober 2025    
18:00 - 19:00
kostenlos
Ein kostenloses Online-Vortragsangebot des Burgenländischen Volksbildungswerkes und der Oesterreichischen Nationalbank für Eltern, Erziehungsberechtigte und ganze Familien Wer hält den Vortrag? Der Vortrag wird von Wirtschaftspädagog:innen [...]
Bewährungspädagogik statt Bewahrungspädagogik: wieviel kann ich meinem Kind zutrauen, wieweit vertrauen, dass es das kann?

Bewährungspädagogik statt Bewahrungspädagogik: wieviel kann ich meinem Kind zutrauen, wieweit vertrauen, dass es das kann?

2. Oktober 2025    
19:00 - 20:40
kostenlos
Dieser Vortrag findet im Rahmen des Elternseminares für Pflege- und Adoptiveltern statt. Um Kinder bestmöglich zu begleiten, braucht es eine Balance zwischen Bindung und Umsorgen [...]
"Mama, Papa, ich kann nicht mehr..." Kinder fördern ohne sie zu überfordern

"Mama, Papa, ich kann nicht mehr..." Kinder fördern ohne sie zu überfordern

6. Oktober 2025    
18:30 - 20:10
kostenlos
Kinder ideal zu fördern heißt sie in einem gewissen Maß zu fordern jedoch nicht zu überfordern. Aber wie findet man das richtige Maß und welche [...]
Die vergessenen Kinder: Kinder aus suchtbelasteten Familien - Reihe "Suchtprävention"

Die vergessenen Kinder: Kinder aus suchtbelasteten Familien - Reihe "Suchtprävention"

7. Oktober 2025    
19:00 - 20:40
kostenlos
4. Termin der 6-teiligen Online-Vortragsreihe "SUCHTPRÄVENTION - Alkohol, Nikotin, Konsum & Co." Hilfestellungen für Erziehungsverantwortliche Sucht ist oft nicht nur ein Tabuthema in unserer Gesellschaft, [...]
Mobbing - Cybermobbing - geht uns alle an!

Mobbing - Cybermobbing - geht uns alle an!

8. Oktober 2025    
18:30 - 20:10
kostenlos
Mobbing, das Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen betrifft, ist zwar verboten, aber trotzdem viel zu oft Realität. Gerade die sozialen Medien bieten oft den Nährboden [...]
Mit meinem Sohn durch die Pubertät, Teil 1_3

Mit meinem Sohn durch die Pubertät, Teil 1_3

21. Oktober 2025    
19:00 - 20:40
kostenlos
Der erste Teil der 3-teiligen Vortragsreihe widmet sich dem Thema: "Methoden im Umgang mit "pubertierenden Verhaltensweisen" Die Abende legen einen speziellen Fokus auf männliche Jugendliche. [...]
Suizidales- und selbstverletzendes Verhalten bei Kindern und Jugendlichen - Reihe "Suchtprävention"

Suizidales- und selbstverletzendes Verhalten bei Kindern und Jugendlichen - Reihe "Suchtprävention"

22. Oktober 2025    
19:00 - 20:40
kostenlos
5. Termin der 6-teiligen Online-Vortragsreihe "SUCHTPRÄVENTION - Alkohol, Nikotin, Konsum & Co." Hilfestellungen für Erziehungsverantwortliche Das Webinar soll ermutigen, Sorgen und Ängste im Verdachtsfall sowie [...]
Innere Ruhe bewahren - das volle Potential nutzen

Innere Ruhe bewahren - das volle Potential nutzen

23. Oktober 2025    
18:30 - 20:10
kostenlos
Online-Vortragsreihe "Unterstützung im Schulalltag" Fortbildung für geforderte und interessierte Eltern 5 Abende Entspannungsübungen, Aktivierende Übungen um Motivation zu steigern und Übungen, die die Aufnahmefähigkeit aktivieren. [...]
Mit meinem Sohn durch die Pubertät, Teil 2_3

Mit meinem Sohn durch die Pubertät, Teil 2_3

4. November 2025    
19:00 - 20:40
kostenlos
Der zweite Teil der 3-teiligen Vortragsreihe widmet sich dem Thema: "Pubertätsprävention" Die Abende legen einen speziellen Fokus auf männliche Jugendliche. Es kommt die Zeit, in [...]
Vaterrolle - wichtige Bedeutung als Bindungs-, Bezugs- und Identifikationsperson

Vaterrolle - wichtige Bedeutung als Bindungs-, Bezugs- und Identifikationsperson

5. November 2025    
19:00 - 20:40
kostenlos
Dieser Vortrag findet im Rahmen des Elternseminares für Pflege- und Adoptiveltern statt. Vaterrolle - wichtige Bedeutung als Bindungs-, Bezugs- und Identifikationsperson im Kontext von Pflege- [...]
Selbstzweifel in Selbstvertrauen verwandeln

Selbstzweifel in Selbstvertrauen verwandeln

6. November 2025    
18:30 - 20:10
kostenlos
Online-Vortragsreihe "Unterstützung im Schulalltag" Fortbildung für geforderte und interessierte Eltern 5 Abende Selbstvertrauen stärken - lassen wir uns als Eltern ein... in ein gemeinsames Finden [...]
Mentale Unterstützung bei Mobbing & Überforderung

Mentale Unterstützung bei Mobbing & Überforderung

13. November 2025    
18:30 - 20:10
kostenlos
Online-Vortragsreihe "Unterstützung im Schulalltag" Fortbildung für geforderte und interessierte Eltern 5 Abende Soziale Kompetenz stärken, Selbstbewusstsein fördern und Selbstsicherheit entwickeln: Wie kann ich mein Kind [...]
Mit meinem Sohn durch die Pubertät, Teil 3_3

Mit meinem Sohn durch die Pubertät, Teil 3_3

18. November 2025    
19:00 - 20:40
kostenlos
Der letzte Teil der 3-teiligen Vortragsreihe widmet sich dem Thema: "Neurobiologische Vorgänge im Gehirn unserer Jugendlichen" Die Abende legen einen speziellen Fokus auf männliche Jugendliche. [...]
Mein Kind wurde in der Schule beim Kiffen erwischt. Wie geht es weiter?

Mein Kind wurde in der Schule beim Kiffen erwischt. Wie geht es weiter?

2. Dezember 2025    
19:00 - 20:40
kostenlos
Letzter Termin der 6-teiligen Online-Vortragsreihe "SUCHTPRÄVENTION - Alkohol, Nikotin, Konsum & Co." Hilfestellungen für Erziehungsverantwortliche Helfen statt Strafen: Konsequenzen von Suchtmittelkonsum in der Schule Eine [...]
Impulsvortrag - Unterbrechung der Traumaweitergabe, Teil 1_3

Impulsvortrag - Unterbrechung der Traumaweitergabe, Teil 1_3

13. Januar 2026    
19:00 - 20:40
kostenlos
Erster Teil der 3-teiligen Vortragsreihe: "Unterbrechung der Traumaweitergabe an die nächste Generation" Laut wissenschaftlichen Studien tragen die meisten Menschen einen "Traumarucksack" mit sich. Vielen ist [...]
Methoden zur Reduzierung der Traumaweitergabe an die nächste Generation, Teil 2_3

Methoden zur Reduzierung der Traumaweitergabe an die nächste Generation, Teil 2_3

27. Januar 2026    
19:00 - 20:40
kostenlos
Zweiter Teil der 3-teiligen Vortragsreihe: "Unterbrechung der Traumaweitergabe an die nächste Generation" An diesem Abend liegt der Fokus auf den Methoden, die uns zur Verfügung [...]
Traumaweitergabe - Was blieb offen, was hat funktioniert, Teil 3_3

Traumaweitergabe - Was blieb offen, was hat funktioniert, Teil 3_3

24. Februar 2026    
19:00 - 20:40
kostenlos
Letzter Teil der 3-teiligen Vortragsreihe: "Unterbrechung der Traumaweitergabe an die nächste Generation" Schwerpunkt in Teil 3 ist der Austausch über noch offene Fragen zur Transgenerationalen [...]